
Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt.

Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: Dem Erzeugen von “wachen” REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Tiefschlaf durchlaufen. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus, beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn. Die “Motion” der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves“. Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft. Wingwave-Coaching gehört zu den am besten beforschten Coaching-Methoden und wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt.